

Our Best Sale Yet! Add 4 Books Priced Under $5 To Your Cart Learn more
This Description may be from another edition of this product.
Vom 4. bis 8. April 1899 antwortete Rosa Luxemburg auf Bernsteins neues Buch Die Voraussetzungen des Sozialismus und die Aufgaben der Sozialdemokratie mit einer zweiten Artikelserie zum Thema Sozialreform oder Revolution? in der Leipziger Volkszeitung. Darin bejahte sie den Alltagskampf der SPD um Reformen als notwendiges Mittel zum Zweck der Abschaffung des ausbeuterischen Lohnsystems. Bernstein habe diesen Zweck aufgegeben und das Mittel des Klassenkampfs, die Reformen, zum Selbstzweck gemacht. Damit habe er im Grunde die Mission der SPD f r historisch berholt erkl rt. Die SPD g be sich selbst auf, w rde sie dem folgen. Zu ihren engen Freunden geh rten Clara Zetkin, die inner- und au erhalb der SPD f r eine selbstbestimmte internationale Frauenbewegung eintrat, und Bruno Sch nlank, Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung. Dort wies sie mit der Artikelserie Miliz und Militarismus im Februar 1899 die Thesen von Max Schippel zur ck: Dieser wollte das SPD-Ziel einer Volksmiliz als Alternative zum kaiserlichen Milit r aufgeben und sah die vorhandenen stehenden Heere als unentbehrliche konomische Entlastung und bergang zu einem k nftigen Volksheer an. Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine einflussreiche Vertreterin der europ ischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Read More chevron_right
It takes about 4 Hours and 19 minutes on average for a reader to read Reform Or Revolution. This is based on the average reading speed of 250 Words per minute.
Reform Or Revolution is 112 pages long.
No customer reviews for the moment.
New from | Used from |
---|
Paperback (January 1, 2020) | remove | $22.28 |